v.L.n.R.: Jeff Cooper, Walter Balindt, Lindy Cooper Wisdom (Tochter von Jeff)
Unsere Philosophie – inspiriert von Jeff Cooper
Der Schützenverein 9 mm orientiert sich in seiner Philosophie am Leitgedanken von John Dean „Jeff“ Cooper, dem Begründer moderner Pistolenschießtechniken. Seine Prinzipien prägen unser Verständnis von verantwortungsvollem und effizientem Schießen.
Jeff Cooper war es, der die heute weltweit anerkannten vier Grundregeln der Schusswaffensicherheit formulierte und die beidhändige Schießtechnik, bekannt als Weaver Stance, etablierte.
Ein Blick zurück – Wer war Jeff Cooper?
Jeff Cooper diente als Lieutenant Colonel im United States Marine Corps und war sowohl im Zweiten Weltkrieg als auch im Koreakrieg im Einsatz. Nach seinem Ausscheiden aus dem Militärdienst im Jahr 1956 widmete er sich der akademischen Laufbahn. Er erlangte einen Bachelor-Abschluss in Politikwissenschaft an der Stanford University sowie einen Master-Abschluss in Geschichte an der University of California, Riverside.
1976 gründete er das American Pistol Institute (API) in Paulden, Arizona – heute unter dem Namen Gunsite bekannt. Dort bildete er nicht nur Militär- und Polizeieinheiten, sondern auch zivile Schützen im sicheren und effektiven Umgang mit Schusswaffen aus. Seine Ausbildungskonzepte fanden weltweit Beachtung und Anwendung.
Als Mitbegründer der International Practical Shooting Confederation (IPSC) setzte er zudem Maßstäbe im sportlichen Schießen mit der Faustfeuerwaffe. Bei der ersten Combat-Schießen-Weltmeisterschaft 1976 in Berndorf bei Salzburg übernahm er die Aufsicht.
Jeff Cooper war ein leidenschaftlicher Verfechter großkalibriger Handfeuerwaffen – insbesondere des Colt M1911 und der Patronen .45 ACP und 10mm Auto, letztere wurde später auch vom FBI übernommen.
Jeff Cooper verstarb am 25. September 2006, doch seine Lehren und sein Vermächtnis leben in Schützenkreisen auf der ganzen Welt weiter – auch bei uns im Schützenverein 9 mm.
Unser Mitglied Walter Balindt hatte die Ehre Jeff Cooper persönlich kennenzulernen und ihn als Freund zu gewinnen. Hier einige Zeilen zu seinen Eindrücken:
"Jeff Cooper war einer der besten Schießausbildner, die ich je in meiner Laufbahn kennen lernen durfte. Das Hantieren mit einer Schusswaffe und die Sicherheit standen bei ihm an höchster Stelle.
Seine Ausbildung war auch bei vielen Behörden und "Antiterror Einheiten" beliebt.
1970 habe ich Jeff Cooper im Rahmen einer seiner Cooper Kurse in der Schweiz kennengelernt. Das war der Beginn unserer Freundschaft.
1971 wurde ich Mitglied im 1. Österr. Combatschützenclub Berndorf.
1972 nach meinem Studium war ich in Amerika bei Jeff Cooper und durfte bei ihm den "Cooper Instructor" absolvieren.
1975 fand in der Schweiz unter der Schirmherrschaft von Jeff Cooper die 1. Combat-Weltmeisterschaft im praktischen Pistolen schießen statt.
1976 hatte der 1. Österr. Combatschützenclub Berndorf ebenfalls eine Combat WM mit Jeff Cooper als Schirmherr veranstaltet. Es waren 11 Nationen mit 176 Schützen beteiligt.
Ich war des Öfteren als Gast von Jeff Cooper auf der Gunsite eingeladen. Das ist die größte Schießausbildungsstätte der Welt und liegt im Bundesstaat Arizona. Eben so auch auf der Shot Show in Las Vegas."